Beipacktexte – Grosse Rätsel
[aus ZAK 18] Sie sind winzig klein und beinhalten Millionen kleingedruckter, geballter Informationen, die beim Laien großes Rätselraten verursachen. Beipackzettel
Weiterlesen[aus ZAK 18] Sie sind winzig klein und beinhalten Millionen kleingedruckter, geballter Informationen, die beim Laien großes Rätselraten verursachen. Beipackzettel
Weiterlesen[aus ZAK 17] Wie auch in anderen Teilen der Welt, wird Epilepsie in Afrika häufig als etwas aufgefaßt, das plötzlich
Weiterlesen[aus ZAK 19] Der Epilepsie haftet immer noch ein Stigma an. Dabei ist sie gut heilbar; sowohl medikamentöse wie chirurgische
Weiterlesen[aus ZAK 23] Etwa 38 Millionen Menschen aller Altersgruppen in der EU sind behindert, also etwa jeder zehnte Bürger der
Weiterlesen[aus ZAK 24] Zellen wandeln sich zu funktionsfähigen Neuronen. Forscher des Salk Institute for Biological Studies haben den Nachweis erbracht,
Weiterlesen[aus ZAK 26] Es hat sich nichts verbessert. Zum zehnten Mal hat die Grünen-Abgeordnete Theresia Haidlmayr das Sozialministerium nach der
Weiterlesen[aus ZAK 17] Auch in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) – auch Teile der TCM werden zu den Hu-moraltheorien gezählt
Weiterlesen[aus ZAK 17] Wie in Europa ist Epilepsie auch in Indien seit Alters her bekannt. Seit etwa dem achten vorchristlichem
Weiterlesen[aus ZAK 18] Was können Epilepsiepatienten selber dazu beitragen, die Anfälle möglichst gering zu halten?
Weiterlesen[aus ZAK 24] Bonner Epileptologen haben zum ersten Mal ein Gen identifiziert, das bei einer so genannten idiopathischen Epilepsie eine
Weiterlesen