Zum Inhalt springen
Sonntag, Januar 29, 2023

Epilepsie Dachverband Österreich

Hilfe und Beratung für Menschen mit Epilepsie – EDÖ-Konto: AT51 1200 0100 2144 3675

Epilepsie Dachverband Österreich

  • EDÖ
  • Sport und Epilepsie
  • Epilepsie Selbsthilfe
    • Burgenland
    • Wien – ÖIFAK
    • Oberösterreich
    • Vorarlberg
    • Steiermark
    • Salzburg
    • Niederösterreich
    • Kärnten
  • Vorstand / Kontakte
  • Impressum

ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke)

Aktuelles Presse EDÖ-Tipps Infos zu Epilepsie ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

EDÖ Jahrestagung von 21. – 23.10.2022

4. August 20224. August 2022 EDOE Admin

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen,das Team EDÖ

Weiterlesen
Aktuelles Presse EDÖ-Tipps Infos zu Epilepsie ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Leben mit Epilepsie

2. August 20222. August 2022 EDOE Admin

neue Broschüre der ÖGFE danke dafür, bei uns in der EDÖ Zentrale abholbar

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Epilepsie und Schwangerschaft

12. Januar 201621. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 18] Dürfen Epilepsiepatientinnen schwanger werden? Epilepsie und Schwangerschaft ist ein komplexes Thema. Grundsätzlich gilt, daß die Verantwortung für

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Sauna und Epilepsie

12. Januar 201621. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 20] Immer wieder kommen Anfra­gen, ob Anfallkranke Dampf­bad oder Sauna besuchen dürfen. In Medline („die” wissen­schaftlich-medizinische Such­maschine), unter

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Beschäftigung von Epilepsiekranken

12. Januar 201621. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 23] Richtlinien für eine gute Praxis Die Mehrzahl der Menschen mit Epilepsie bedarf keiner besonderen Hilfen, um wirtschaftlich

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Was sind die Ursachen der Epilepsien, also der Hirnerkrankungen mit epileptischen Anfällen?

12. Januar 201621. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 18] Ein immer größerer Teil kann als sogenannte symptomatische Epilepsien erkannt werden, das heißt, der Arzt ist in

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Rezeptfrei heißt nicht ungefährlich

12. Januar 201621. Juni 2016 EDOE Admin

[aus Zak 24] Der Zugang zu Medikamenten wird immer einfacher. Das hat Vor-, aber auch Nachteile. Viele Menschen glauben nämlich,

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Epilepsie und Führerschein

12. Januar 201621. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 19] Zur Sicherheit im Straßenverkehr ist es erforderlich…

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Implantierbares Gerät soll Epilepsie-Anfälle stoppen

12. Januar 201621. Juni 2016 EDOE Admin

[auch in ZAK 24] Ein kleines implantierbares Gerät soll epileptische Anfälle künftig frühzeitig erkennen und stoppen. Über die Messung elektrischer

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Tiertherapie – Wenn Tiere zu Ko-Therapeuten werden

12. Januar 201621. Juni 2016 EDOE Admin

[ aus ZAK 32 / April 2010] Die Augen sind offen, doch der Blick geht ins Leere. Ärzte beschreiben einen

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Ist Epilepsie erblich?

7. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 21] Nicht Epilepsie aber die Anlage (Disposition) dazu ist erblich. 

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Epilepsie – eine Geisteskrankheit?

7. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 27] Ein Beitrag in der ORF-Sendung „Orientierung“ vom 30. April 2006 hat viele Betroffene verärgert. „Eine gar nicht

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Heilung, Gift & Magie

7. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 27] Einen kleinen Abriss der Medizingeschichte ergeben die Beiträge, die Zeitreisende zur Sondernummer 242 B einsandten. Günter Hinze,

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Schlicht und einfach ein Wunderding

7. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 18] “Dein Gehirn kann mehr als du denkst” – so das Motto des “Jahr des Gehirns” das am

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Vagusnerv-Stimulator

7. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 21] In der Epilepsietherapie standen bislang die folgenden bewährten Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Medikamentöse Therapie; Hirnoperation: Epilepsiechirurgischer Eingriff. Medikamentöse

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Schwangerschaft und Epilepsie

7. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 20] Je nach Substanz in Hieraus läßt sich bereits ableiten, daß eine Epilep­sie keinen Hinderungs­grund für eine Schwan­gerschaft

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Nicht göttlicher als andere Übel

7. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 26] Fallsucht, Grand Mal, Heilige Krankheit: Das Rätsel der Epilepsie ist ungelöst

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Pseudo-epileptische Anfälle

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 22] In unserer Redaktion treffen immer wieder Anfragen ein, ob Epilepsie vorliegt. Dazu möchten wir feststellen, das eine

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Anfallsarten

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 18] In der Bevölkerung ist Epilepsie gleichgesetzt mit dem großen epileptischen Anfall.  Häufig wird argumentiert, daß der Patient

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Ist Epilepsie heilbar?

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 18] Bei der Frage nach der Heilbarkeit von Epilepsien ist zu unterscheiden zwischen einer Beseitigung der Ursache (Heilung

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Wie entsteht ein epileptischer Anfall?

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 18] Im Gehirn des Menschen finden sich eine Unzahl einzelner Nervenzellen. Diese Nervenzellen sind miteinander durch zahlreiche Verbindungen

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Wie häufig sind Epilepsien?

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 18] Epileptische Anfälle und Epilepsien sind häufige Ereignisse bzw. Erkrankungen.  Ca. jeder zehnte Mensch erleidet irgendwann einmal in

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Sind Epilepsien Geisteskrankheiten?

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 18] Die meisten epilepsiekranken Menschen sind geistig vollkommen normal. Bei einem Teil der Patienten ist die zugrundeliegende Hirnerkrankung

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Beipacktexte – Grosse Rätsel

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 18] Sie sind winzig klein und beinhalten Millionen kleingedruckter, geballter Informationen, die beim Laien großes Rätselraten verursachen. Beipackzettel

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Epilepsie in Afrika

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 17] Wie auch in anderen Teilen der Welt, wird Epilepsie in Afrika häufig als etwas aufgefaßt, das plötzlich

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Chancen auf Enttabuisierung

6. Juni 200927. Januar 2020 EDOE Admin

[aus ZAK 19] Der Epilepsie haftet immer noch ein Stigma an. Dabei ist sie gut heilbar; sowohl medikamentöse wie chirurgische

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

EU Aktivitäten gegen Diskriminierung und soziale Ausgrenzung

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 23] Etwa 38 Millionen Menschen aller Altersgruppen in der EU sind behindert, also etwa jeder zehnte Bürger der

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Neue Hirnzellen reifen auch im vollentwickelten Gehirn

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 24] Zellen wandeln sich zu funktionsfähigen Neuronen. Forscher des Salk Institute for Biological Studies haben den Nachweis erbracht,

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

„Die wenigsten stellen Behinderte ein!”

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 26] Es hat sich nichts verbessert. Zum zehnten Mal hat die Grünen-Abgeordnete Theresia Haidlmayr das Sozialministerium nach der

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Epilepsie in China

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 17] Auch in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) – auch Teile der TCM werden zu den Hu-moraltheorien gezählt

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Epilepsie in Indien

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 17] Wie in Europa ist Epilepsie auch in Indien seit Alters her bekannt. Seit etwa dem achten vorchristlichem

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Beitrag der Epilepsiepatienten

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 18] Was können Epilepsiepatienten selber dazu beitragen, die Anfälle möglichst gering zu halten?

Weiterlesen
ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke) 

Bonner Forscher entdecken Epilepsie-Gen

6. Juni 200922. Juni 2016 EDOE Admin

[aus ZAK 24] Bonner Epileptologen haben zum ersten Mal ein Gen identifiziert, das bei einer so genannten idiopathischen Epilepsie eine

Weiterlesen

Kategorien

  • Aktuelles
  • Presse
  • Archiv
  • EDÖ-Tipps
  • Infos zu Epilepsie
  • ZAK (Zeitschrift für Anfallkranke)
  • Epilepsie-Forum Allgemeines
  • Epilepsie-Forum Führerschein
  • Epilepsie-Forum Schwangerschaft
  • Epilepsie-Forum Kinder
  • Epilepsie-Forum Arbeit
  • Epilepsie-Forum Medikamente

Sponsor

Gefördert aus den Mitteln der Sozialversicherung
SVA
Copyright © 2023 Epilepsie Dachverband Österreich. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Seite möchte Cookies speichern. Einverstanden Infos

Diese Webseite stellt zum Laden von Schriftarten ungefragt eine Verbindung zum Google-Font-Server her.

Bitte warten Sie kurz
Die Seite wird neu geladen.